Auch in der Automobilbranche ist der Aufbau von Backlinks unverzichtbar

Auch in der Automobilbranche ist der Aufbau von Backlinks unverzichtbar

Selbst rund 3 Jahre nach ihrer Veröffentlichung erreichen Pressetexte regelmäßig Suchergebnisse auf Seite 1 der Suchmaschinen

Zwar werden Top-Positionierungen von Online-Pressemitteilungen vor allem in den ersten Tagen nach ihrer Veröffentlichung erreicht, dennoch kann ein redaktionelles Content-Marketing auch nach 2 – 3 Jahren noch eine sehr gute Sichtbarkeit auf Seite 1 von Google & Co. erreichen. Dies ist auch ein Grund dafür, warum die regelmäßige Veröffentlichung von unternehmensrelevanten Informationen Webseiten kurzfristig und langfristig stärken kann, in jedem Fall aber nachhaltig. Ein schneller Start für Start-Up-Unternehmen mithilfe von Online-Pressemitteilungen ist gerade in Hinblick auf eine schnellere Indexierung bei Google ebenso einfach realisierbar wie der verbesserte Erfolg bereits lange aktiver Webseiten.

Auch in der Automobilbranche ist der Aufbau von Backlinks unverzichtbar – ein guter Content zur Neukundengewinnung realisiert diesen quasi nebenbei

Die Automobilbranche ist wie jede andere Unternehmensform auch auf die Generierung von Backlinks angewiesen. Pressetexte – beziehungsweise ein redaktionelles Content-Marketing insgesamt sind hierfür ein sehr geeignetes Mittel. Suchmaschinen wie Google „gieren“ nach neuen Inhalten. Aus diesem Grund besuchen sie die Newsportale gleich mehrfach am Tag, um Suchanfragen stets mit möglichst aktuellen und relevanten Ergebnissen beantworten zu können. Den gleichen Nutzen können Blogeinträge bieten, da auch hier ein permanenter Informationsfluss erfolgt, wodurch regelmäßig Backlinks entstehen. Für eine schnelle Indexierung bei Google und um die Webseiten messbar zu stärken, sind nicht nur junge Unternehmen gut beraten, ein auf die Automobilbranche spezialisiertes Unternehmen mit dem geeigneten Content-Marketing zu betrauen.

Bei Presseportalen und Presseverteilern handelt es sich um die älteste Content-Marketing-Plattform im Internet

Bis zur Einführung des Internets spielte sich das Content-Marketing vor allem in Print-Form ab. Die Marketing-Abteilungen unterhielten Adresslisten mit Zielpersonen – in der Regel Redakteure diverser Printmedien. Ziel war es, über Printmedien mit großer Reichweite eine breite Leserschaft zu erreichen und über die Produkte selbst sowie anstehende Events zu informieren. Microsoft, das als erstes Unternehmen im Jahr 2004 einen Blog startete, initiierte gewissermaßen den Startschuss für die älteste Content-Marketing-Plattform im Internet: Presseportale und Presseverteiler übernahmen die Publikation der neuen Form der Pressetexte inklusive Unternehmensinformationen und Unternehmensvideos. Dieser Trend ist bis heute ungebrochen und die Unterhaltung von Blogs eine sinnvolle Ergänzung.

Kurzzusammenfassung
Nicht nur in der Automobilbranche gilt: Ein gutes Content-Marketing ist heute wichtiger denn je. Ein guter Content kann zur Neukundengewinnung eingesetzt werden, indem informative Informationen eine breite Leserschaft erreichen, wodurch wiederum Backlinks generiert werden. Das Publizieren der Pressetexte erfolgt über die im Internet älteste Content-Marketing-Plattform: Presseportale und Presseverteiler. Je breitgefächerter und regelmäßiger die Publikation erfolgt, desto nachhaltiger ist die Wirkung der Online-Pressemitteilungen.

Pressekontaktdaten:
CarPr
Franz-Lenze-Platz63-65
47178 Duisburg
https://www.prtaxi.de/
Ansprechpartner: Herr Erol Korkmaz
Web: https://www.carpr.de
E-Mail: kontakt@carpr.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Kfzwirtschaft.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.
Weitere spannende Beiträge

Content-Strategien für den Backlink-Aufbau: Warum wertvolle Inhalte der Schlüssel zu erstklassigen Verlinkungen sind

Hochwertige Inhalte sind unerlässlich für einen erfolgreichen Backlink-Aufbau. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie durch strategisch geplanten Content wertvolle Links generieren können. Lernen Sie, welche Arten von Inhalten besonders linkwürdig sind und wie Sie diese entwickeln.

PR-Trends für 2025 – Die neuesten Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Köln

In einem sich rapide verändernden Markt ist es unerlässlich, die neuesten PR-Trends zu kennen. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen in Köln im Jahr 2025 erwarten, und gibt praktische Tipps, um ihnen erfolgreich zu begegnen. Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor.

Erweiterte Sichtbarkeit für Unternehmen in Köln: Die Macht von 50 Presseportalen als Teil der PR-Strategie

Die Sichtbarkeit von Unternehmen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg. PR-Agenturen in Köln nutzen die Veröffentlichung auf 50 Presseportalen, um die Sichtbarkeit ihrer Klienten zu maximieren. Dieser Artikel beleuchtet die Strategien und deren Auswirkungen.

Gestaltung von Inhalten für Google: Die Bedeutung von SEO in der täglichen Arbeit der Redaktionen

Die tägliche redaktionelle Arbeit wird zunehmend von SEO-Aspekten beeinflusst. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, wie Redaktionen ihre Inhalte unter Berücksichtigung von Suchmaschinenoptimierung gestalten, um Rankings und Leserzahlen zu steigern. Entdecken Sie Tipps, um relevanten Content SEO-gerecht zu entwickeln.

Medienauthority: Wie Digital PR Linkbuilding Ihrer SEO-Strategie einen gewaltigen Schub gibt

In der Welt der SEO ist Medienauthorität ausschlaggebend für den Erfolg. Digital PR Linkbuilding hilft Ihnen, diese Autorität durch echte Medienplatzierungen zu gewinnen. Entdecken Sie, wie diese Strategie Ihre gesamten SEO-Bemühungen erheblich verbessern kann.

Sie lesen gerade - Auch in der Automobilbranche ist der Aufbau von Backlinks unverzichtbar