Im BEM-Interview: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten

Im BEM-Interview: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten

Ein Dokument

<ul”>

PRESSEMITTEILUNG

Im BEM-Interview: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten

Berlin, 13.12.2019. Der Autovermieter Sixt beabsichtigt, die Elektrifizierung seiner Flotte im Bereich Carsharing ab 2020/2021 stark auszuweiten. Das kündigte das Unternehmen aus Pullach im Interview mit dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) an. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem mobilen Ladeservice Chargery will SIXT den Anteil von eFahrzeugen im Kurzstreckenbereich weiter ausbauen.

“Was die Nutzung von eAutos anbelangt stellen wir einen Unterschied bei Autovermietung und Carsharing fest”, erklärte Kathrin Risom, Senior Executive Manager Product & Marketing Sixt X im Interview mit dem BEM. “In der klassischen Autovermietung werden Autos im Schnitt für zwei bis vier Tage gemietet. Hier ist die Reichweite für unsere Kunden entscheidend. Darum ist die Nachfrage nach E-Autos in der Autovermietung bislang sehr gering. Beim Carsharing hingegen ist die Anmietdauer kürzer, man bleibt meist innerhalb der Stadt und legt kurze Strecken zurück.” Vorhandene Reichweite und notwendige Ladeinfrastruktur sorgten dafür, dass eAutos gut genutzt werden können. “Daher ist im Carsharing rund ein Drittel unserer Flotte elektrisch.”

Um die Einstiegshürden in die neue Technik weiter zu senken, investiert SIXT in den Ausbau von Ladeinfrastruktur. “Ladesäulen im urbanen Raum sind oft durch andere Elektrofahrzeuge oder Verbrenner blockiert und nicht nutzbar. Mit der mobilen Lösung von Chargery sind wir flexibel und können darüber hinaus auch Elektrofahrzeuge mit einem sehr geringen Ladestand in kürzester Zeit laden und unseren Kunden zur Verfügung stellen.”

Lesen Sie das ganze Interview und klicken Sie folgenden Link: https://www.bem-ev.de/im-bem-interview-sixt-will-elektrifizierung-der-carsharing-flotte-stark-ausweiten/

Der Bundesverband eMobilität (BEM) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Institutionen, Wissenschaftlern und Anwendern aus dem Bereich der Elektromobilität, die sich dafür einsetzen, die Mobilität in Deutschland auf Basis Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Zu den Aufgaben des BEM gehört die aktive Vernetzung von Wirtschaftsakteuren für die Entwicklung nachhaltiger und intermodaler Mobilitätslösungen, die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der eMobilität und die Durchsetzung von mehr Chancengleichheit bei der Umstellung auf emissionsarme Antriebskonzepte. Der Verband wurde 2009 gegründet. Er organisiert 300 Mitgliedsunternehmen, die ein jährlichen Umsatzvolumen von über 100 Milliarden Euro verzeichnen und über eine Million Mitarbeiter weltweit beschäftigen.

Pressekontakt:

Bundesverband eMobilität e.V. / Oranienplatz 5 / 10999 Berlin / www.bem-ev.de / Fon 030 8638 1874 / eMail presse@bem-ev.de

Der Beitrag Im BEM-Interview: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Weitere spannende Beiträge

Mit Planung und Professionalität zum erfolgreichen Büroumzug in Berlin: Tipps für Unternehmen in den Postleitzahlen 10115 bis 14199

Ein erfolgreicher Büroumzug kann die Effizienz und das Image Ihres Unternehmens nachhaltig positiv beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Umzugspläne optimal umsetzen. Nutzen Sie die Expertise von Fachleuten, um eine reibungslose Durchführung sicherzustellen.

Nachhaltige Entsorgungsstrategien für Senioren bei Umzügen in Berlin: Umweltschonende Optionen für 10115 bis 14199

Umzüge bringen oft die Notwendigkeit mit sich, alte Gegenstände zu entsorgen. In diesem Artikel wird erklärt, welche nachhaltigen Entsorgungsstrategien für Senioren zur Verfügung stehen. Erfahren Sie, wie Sie umweltfreundlich und verantwortungsbewusst mit unnötigen Gegenständen umgehen können.

Möbeltransport in Berlin: Was kostet ein Umzug von 10115 bis 14199? Ein Preisvergleich für verschiedene Dienstleistungen

Die Kosten eines Möbeltransports in Berlin können stark variieren und hängen von vielen Faktoren ab. Ein Preisvergleich der verschiedenen Anbieter und ihrer Dienstleistungen ist entscheidend, um ein faires Angebot zu erhalten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie sich die Preise zusammensetzen und wo Sie sparen können.

Worauf Sie beim Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden achten sollten: Legale Hinweise und Verkaufsstrategien

Der Verkaufsprozess eines Autos mit einem Motorschaden umfasst nicht nur praktische Aspekte, sondern auch wichtige rechtliche Gesichtspunkte. Um sicherzustellen, dass sowohl Verkäufer als auch Käufer auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich mit den Grundlagen des Verkaufsprozesses vertraut machen. Hier finden Sie wertvolle Informationen und Tipps, die den Umgang mit diesen Themen vereinfachen werden.

Im BEM-Interview: Sixt will Elektrifizierung der Carsharing-Flotte stark ausweiten