Elektromobilität

Elektromobilität

Pick-up-Marktführer Ford Ranger ist „Geländewagen des Jahres 2022“ der Fachzeitschrift „Off Road“

Köln (ots) Pick-up-Marktführer Ford Ranger Die Nummer 1 in Europa und Deutschland wiederholte bei der aktuellen Leserwahl der "Off Road" ihren Vorjahressieg Zuvor hatte der...

ZDK-Studienergebnisse zu Zukunftsmodellen für Autohäuser: Käufer und Kosten im Fokus

Bonn (ots) Autohäuser müssen in Zukunft ihre Leistungsangebote weiter ausbauen, sich stärker auf bestimmte Käufergruppen ausrichten, in Personal und Software investieren und digitale Strukturen schaffen,...

Batterie-elektrischer Alleskönner: Anhängerkupplung macht den Aiways U5 SUV noch vielseitiger

München/Shanghai (ots) Batterie-elektrischer Alleskönner Nach einer umfassenden Erprobungsphase ist die nachrüstbare, abnehmbare Anhängerkupplung für den Aiways U5 SUV pünktlich zum Start in die Ferien-Saison in vielen...

Sensorintegration im Dach: Webasto und Bosch präsentieren Prototyp für autonomes Fahren

Stockdorf (ots) Webasto und Bosch entwickeln gemeinsam einen Prototyp zur Sensorintegration für autonome Fahrzeuge. Innovation, Zusammenarbeit und Inspiration in einem Auto vereint: Webasto hat insgesamt 25...

Vom E-Mobility-Pionier zur Top-Beratung: StreetScooter Research benennt sich in DRIVE um

Aachen (ots) Die Unternehmensberatung StreetScooter Research benennt sich in DRIVE Consulting um. Das ehemalige Spin-off der RWTH Aachen will sein erfolgreiches Beratungsangebot für die Automobilindustrie...

Beliebt

Die wirtschaftlichen Implikationen der Elektromobilität: Eine detaillierte Betrachtung von Kosten, Einsparungen und Umweltauswirkungen für Verbraucher

Die wirtschaftlichen Aspekte der Elektromobilität sind für Verbraucher von großer Bedeutung. Diese detaillierte Betrachtung geht auf die Kosten, Einsparungen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen von Elektroautos ein. Informieren Sie sich, wie die Wahl des Fahrzeugs die Umwelt und die Finanzen beeinflussen kann.

Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Wie gut sind wir auf die Elektromobilität vorbereitet und welche Maßnahmen sind nötig?

Die gewaltige Welle der Elektromobilität erfordert einen umfassenden Ausbau der Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel wird untersucht, ob Deutschland bis 2025 gut vorbereitet ist und welche politischen Maßnahmen dazu beitragen können. Auch regionale Unterschiede spielen eine entscheidende Rolle und werden detailliert beschrieben.

Effizient, langlebig und alltagstauglich: Die besten Elektroautos 2025 im Reichweiten-Test

Tagsüber mit dem Elektroauto unterwegs zu sein, erfordert eine durchdachte Fahrzeugauswahl, die dem täglichen Mobilitätsbedarf Rechnung trägt. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Elektroautos von 2025, die auf den Straßen im Alltag nicht nur hohes Tempo, sondern auch beeindruckende Reichweiten liefern. Finden Sie die geeigneten Modelle, die Ihre Ansprüche erfüllen.

Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Technologieanbietern: Der Schlüssel zur Klimaneutralität

Die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und innovativen Technologieanbietern ist essentiell für den Fortschritt in der Fahrzeugproduktion. Synergieeffekte können zu effizienteren und nachhaltigeren Lösungen führen. Dieser Artikel untersucht, wie solche Partnerschaften die Branche weiterentwickeln.

Autonome Fahrzeuge 2025: Die nächste Generation der Fahrerassistenzsysteme

Das Jahr 2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge, die die Elektromobilität revolutionieren. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme werden technische Standards setzen und das Konzept des Fahrens grundlegend verändern. Es wird erwartet, dass diese Funktionen sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen.

Elektromobilität aktuelle Entwicklungen und Nachrichten

Elektromobilität