Elektromobilität

Elektromobilität

Compleo setzt auf Partnerschaft mit Clever in Dänemark

Dortmund (ots) Compleo, einer der führenden Anbieter von Ladelösungen, baut seine Zusammenarbeit mit dem dänischen Ladeinfrastrukturbetreiber Clever weiter aus. Nach bereits 400 ausgelieferten Ladesäulen im...

Farasis Energy wählt Daimler-Vorstandsmitglied Markus Schäfer in den Aufsichtsrat

Frickenhausen bei Stuttgart (ots) - Im Juli 2020 gaben Mercedes-Benz und Farasis Energy offiziell ihre strategische Partnerschaft bekannt. Im Juli 2021 haben die Gesellschafter...

Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

München (ots) - Die Anzahl an Online-Automarktplätzen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Viele Anbieter für Neu- und Gebrauchtwagenverkauf gehen mit der Zeit...

Der neue Fiat 500 erhält 5-Sterne und Bestnoten im Green NCAP Test

Frankfurt (ots) Das erste rein elektrisch betriebene Fahrzeug von Fiat hat 5-Sterne im Green NCAP Test erhalten Erreicht durch Bestnoten in allen Kategorien Es ist das...

ŠKODA gewinnt sieben Titel bei der Wahl ‚Firmenauto des Jahres 2021‘

Weiterstadt (ots) › Jury aus 165 Flottenexperten wählt sieben Modelle von ŠKODA zu den besten Importfahrzeugen im deutschen Flottenmarkt › ŠKODA OCTAVIA siegt zum elften Mal...

Beliebt

Förderprogramme für Elektromobilität 2025: So optimieren Sie Ihre Einsparungen beim Kauf eines Elektroautos mit staatlichen Zuschüssen und Erleichterungen

Für den Kauf eines Elektroautos im Jahr 2025 stehen zahlreichen staatlichen Förderungen zur Verfügung, die Ihnen helfen, erheblich zu sparen. In diesem Artikel erläutern wir die verschiedenen Programme, die provisionslos verschiedene Zuschüsse und steuerliche Vorteile anbieten. Sehen Sie sich diese Möglichkeiten an, um Ihre finanzielle Situation beim Umstieg auf E-Mobilität zu verbessern.

Die wirtschaftlichen Implikationen der Elektromobilität: Eine detaillierte Betrachtung von Kosten, Einsparungen und Umweltauswirkungen für Verbraucher

Die wirtschaftlichen Aspekte der Elektromobilität sind für Verbraucher von großer Bedeutung. Diese detaillierte Betrachtung geht auf die Kosten, Einsparungen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen von Elektroautos ein. Informieren Sie sich, wie die Wahl des Fahrzeugs die Umwelt und die Finanzen beeinflussen kann.

Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Wie gut sind wir auf die Elektromobilität vorbereitet und welche Maßnahmen sind nötig?

Die gewaltige Welle der Elektromobilität erfordert einen umfassenden Ausbau der Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel wird untersucht, ob Deutschland bis 2025 gut vorbereitet ist und welche politischen Maßnahmen dazu beitragen können. Auch regionale Unterschiede spielen eine entscheidende Rolle und werden detailliert beschrieben.

Effizient, langlebig und alltagstauglich: Die besten Elektroautos 2025 im Reichweiten-Test

Tagsüber mit dem Elektroauto unterwegs zu sein, erfordert eine durchdachte Fahrzeugauswahl, die dem täglichen Mobilitätsbedarf Rechnung trägt. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Elektroautos von 2025, die auf den Straßen im Alltag nicht nur hohes Tempo, sondern auch beeindruckende Reichweiten liefern. Finden Sie die geeigneten Modelle, die Ihre Ansprüche erfüllen.

Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Technologieanbietern: Der Schlüssel zur Klimaneutralität

Die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und innovativen Technologieanbietern ist essentiell für den Fortschritt in der Fahrzeugproduktion. Synergieeffekte können zu effizienteren und nachhaltigeren Lösungen führen. Dieser Artikel untersucht, wie solche Partnerschaften die Branche weiterentwickeln.

Elektromobilität aktuelle Entwicklungen und Nachrichten

Elektromobilität