Elektromobilität

Elektromobilität

Elektrisches Plus für ADAC Mitglieder / ADAC SE nimmt den Nissan Leaf e+ mit 62-kWh-Batterie ins Leasingprogramm

München (ots) - Das Elektroauto-Leasing des ADAC bietet immer mehr Wahlmöglichkeiten, auch innerhalb einer Modelllinie. Beim Nissan Leaf hat das ADAC Mitglied die Wahl...

InnoTrans Podcast: Siemens Mobility CEO Michael Peter für mehr Konsequenz bei der Transformation zur nachhaltigen Mobilität

Berlin (ots) Welchen Beitrag kann die Innovationskraft der Mobilitätsbranche leisten, um die europäischen Klimaziele zu erreichen? Diese Frage beantwortet Siemens Mobility CEO Michael Peter in...

US-Startup Lucid will Tesla überholen

Berlin (ots) E-Auto-Startup wirbt von Tesla Ingenieure ab // Börsengang steht bevor // Direktes Konkurrenzfahrzeug zu Elon Musks Produktlinie Das US-Startup Lucid will laut dem Wirtschaftsmagazin...

NIO feiert wichtigen Meilenstein: Produktion des 100.000sten Premium-Elektrofahrzeugs

Shanghai/Hefei (ots) NIO, ein Pionier auf dem Premium-Markt für Elektrofahrzeuge, hat einen weiteren Meilenstein erreicht und das 100.000ste Serienfahrzeug produziert. Die Produktion startete am 27....

Schluss mit dem Ladedschungel für E-Autos: Start-up elvah launcht App mit deutschlandweiter Ladeflatrate

Berlin (ots) - Eine neue App verschafft kinderleichten Zugang zu den öffentlichen Ladesäulen Deutschlands - Die anbieterübergreifende Ladeflatrate von elvah bietet Elektroautofahrer:innen Freiheit zum Fixpreis - App...

Beliebt

Die wirtschaftlichen Implikationen der Elektromobilität: Eine detaillierte Betrachtung von Kosten, Einsparungen und Umweltauswirkungen für Verbraucher

Die wirtschaftlichen Aspekte der Elektromobilität sind für Verbraucher von großer Bedeutung. Diese detaillierte Betrachtung geht auf die Kosten, Einsparungen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen von Elektroautos ein. Informieren Sie sich, wie die Wahl des Fahrzeugs die Umwelt und die Finanzen beeinflussen kann.

Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Wie gut sind wir auf die Elektromobilität vorbereitet und welche Maßnahmen sind nötig?

Die gewaltige Welle der Elektromobilität erfordert einen umfassenden Ausbau der Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel wird untersucht, ob Deutschland bis 2025 gut vorbereitet ist und welche politischen Maßnahmen dazu beitragen können. Auch regionale Unterschiede spielen eine entscheidende Rolle und werden detailliert beschrieben.

Effizient, langlebig und alltagstauglich: Die besten Elektroautos 2025 im Reichweiten-Test

Tagsüber mit dem Elektroauto unterwegs zu sein, erfordert eine durchdachte Fahrzeugauswahl, die dem täglichen Mobilitätsbedarf Rechnung trägt. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Elektroautos von 2025, die auf den Straßen im Alltag nicht nur hohes Tempo, sondern auch beeindruckende Reichweiten liefern. Finden Sie die geeigneten Modelle, die Ihre Ansprüche erfüllen.

Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Technologieanbietern: Der Schlüssel zur Klimaneutralität

Die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und innovativen Technologieanbietern ist essentiell für den Fortschritt in der Fahrzeugproduktion. Synergieeffekte können zu effizienteren und nachhaltigeren Lösungen führen. Dieser Artikel untersucht, wie solche Partnerschaften die Branche weiterentwickeln.

Autonome Fahrzeuge 2025: Die nächste Generation der Fahrerassistenzsysteme

Das Jahr 2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge, die die Elektromobilität revolutionieren. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme werden technische Standards setzen und das Konzept des Fahrens grundlegend verändern. Es wird erwartet, dass diese Funktionen sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen.

Elektromobilität aktuelle Entwicklungen und Nachrichten

Elektromobilität