LKQ erfindet seine Corporate Identity neu, um seine Rolle als Marktführer im Automotive Aftermarket zu unterstreichen

LKQ erfindet seine Corporate Identity neu, um seine Rolle als Marktführer im Automotive Aftermarket zu unterstreichen

Zug, Schweiz (ots) Die überarbeitete Corporate Identity wird ein moderneres, wegweisendes LKQ-Erscheinungsbild schaffen, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen.

LKQ Europe stellt das neue Logo und Branding vor, die die Position als globaler und innovativer Marktführer im europäischen Automotive Aftermarket unterstreichen. Das neue Branding für die gesamte Unternehmensgruppe ermöglicht es der LKQ Corporation und ihren weltweiten Tochtergesellschaften, näher zusammenzurücken. Einerseits kann LKQ damit weitere Kunden gewinnen und binden, während anderseits die Vielfalt und die Integrität von LKQ und seinen Mitarbeitern betont werden.

Im Rahmen der fortlaufenden Expansion, Integration und Transformation hat LKQ eine neue Unternehmensmarke und -identität entwickelt. Diese wird dazu beitragen, eine harmonisierte Marke zu schaffen und den Aufbau einer einheitlichen Unternehmenskultur in allen europäischen Niederlassungen unterstützen.

Mit der Übernahme von Euro Car Parts in Großbritannien im Jahr 2011 trat LKQ in den europäischen Markt ein. Seitdem hat LKQ über 80 Unternehmen in mehr als 20 europäischen Ländern erworben.

LKQ wird die neue Corporate Identity in den kommenden Monaten einführen.

„Um weiterhin führend im Automotive Aftermarket zu sein, halten wir es für unerlässlich, uns auf unser Corporate Design und unsere Reputation zu konzentrieren und darin zu investieren. Wir werden eine starke und inspirierende globale Marke aufbauen, die nicht nur unsere Geschichte, sondern auch unsere zukünftigen Geschäftsmodelle widerspiegelt und Mehrwert für Kunden in ganz Europa schafft,“ sagt Arnd Franz, CEO von LKQ Europe. „Ein gutes Image ist entscheidend um die besten Talente auf dem Markt zu gewinnen. Der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke hilft uns, eine positive Einstellung gegenüber LKQ zu schaffen, unseren Ruf als modernes, fortschrittliches Unternehmen zu verbessern und auch unsere Stellung als renommierter Arbeitgeber auszubauen.“

Seit der Gründung 1998 hat die LKQ Corporation sich stets weiterentwickelt. Das Unternehmen ist entschlossen, sich stetig zu verbessern, kreative Lösungen zu finden und sich an den sich ständig verändernden Wettbewerb anzupassen.

Mit seiner Gründung revolutionierte das Unternehmen die Ersatzteilbranche, indem es qualitativ hochwertige Fahrzeugteile zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbot. Die drei Buchstaben LKQ stehen für „Like-Kind-Quality“ und beschreiben diese Vision. Im Laufe der Zeit entwickelte sich LKQ zu einem führenden Anbieter von Alternativ- und Spezialteilen für die Reparatur und Ausstattung von Automobilen und anderen Fahrzeugen mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Taiwan.

Damit hat sich auch die Bedeutung der drei symbolträchtigen Buchstaben weiterentwickelt: „Leadership. Know-how. Quality.“ Diese Worte drücken die zentrale Rolle aus, die LKQ bei der Gestaltung des Automotive Aftermarket und im Bereich Fahrzeugrecycling gespielt hat.

„Wir sind jetzt ein globales Unternehmen, bestehend aus mehr als 270 Akquisitionen, das Lösungen für den Ersatz- und Spezialteilemarkt in unseren vier Kernsegmenten in Nordamerika, Europa, ‚Specialty‘ und ‚Self Service‘ anbietet. Mit Tausenden von Kollegen auf der ganzen Welt sind wir ein dynamisches Team mit einer Startup-Mentalität. Das muss sich auch in unserer Identität widerspiegeln,“ sagt Dominick Zarcone, Präsident und Chief Executive Officer der LKQ Corporation. „Die Weiterentwicklung unseres Logos und der dazugehörigen Corporate Identity werden uns nicht nur in dieser neuen Phase unseres Geschäfts weiterhelfen, sondern auch dazu beitragen, eine positive Perspektive zu schaffen und unseren Ruf als zeitgemäßes Unternehmen sowie renommierter Arbeitgeber zu festigen.“

Die LKQ Corporation beschäftigt rund 46.000 Mitarbeiter, die LKQ-Kunden in 26 Ländern bedienen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette von recycelten OEM- und Aftermarket-Teilen, Ersatzsystemen, Komponenten, Ausrüstung und Dienstleistungen für die Reparatur und Ausstattung von PKW, LKW, Freizeit- und Sportfahrzeugen.

Über LKQ Europe

LKQ Europe mit Sitz in Zug, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der LKQ Corporation, ist der führende Teilegroßhändler für Autos, Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge in Europa. Sie beschäftigt derzeit rund 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Netz von über 1.000 Niederlassungen mit rund 6,1 Mrd. USD Umsatz im Jahr 2021. Das Unternehmen beliefert über 100.000 freie Werkstätten in über 20 Ländern Europas.

Zur Gruppe gehören Euro Car Parts, LKQ Fource, RHIAG Group, Elit, LKQ CZ, die STAHLGRUBER Group sowie der Recyclingspezialist Atracco. LKQ hält außerdem eine Minderheitsbeteiligung an der Mekonomen Group.

Pressekontakt:

Medienkontakt Europa
Dr. Christiane Lesmeister
Director of Communications
LKQ Europe GmbH
Zählerweg 10
6300 Zug
T +41 41 884 84 41
M +41 79 728 65 84
E christiane.lesmeister@lkqeurope.com

Original-Content von: LKQ Europe, übermittelt durch news aktuell

LKQ erfindet seine Corporate Identity neu, um seine Rolle als Marktführer im Automotive Aftermarket zu unterstreichen

Bildrechte: Evolution des LKQ Logos / Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100081509 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/LKQ Europe“


Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Kfzwirtschaft.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.
Weitere spannende Beiträge

Vorteile von umweltbewusster Fahrzeugentsorgung: Warum sich die Autoverwertung in Elmshorn lohnt

Die richtige Entscheidung zu treffen, wenn es um die Entsorgung Ihres alten Autos geht, kann Ihre Umweltbilanz erheblich verbessern. In Elmshorn stehen Ihnen verschiedene professionelle Anbieter zur Verfügung, die umweltfreundliche Lösungen für die Fahrzeugverwertung anbieten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Vorteile eines zertifizierten Recyclingdienstleisters und wie Sie profitieren können.

Günstige Autoverschrottung in Einbeck – Versteckte Kosten vermeiden und Vorteile nutzen

Die Abwicklung der Autoverschrottung sollte für Fahrzeughalter einfach und transparent sein. In Einbeck gibt es professionelle Dienstleistungen, die für Klarheit bei der Kostenstruktur sorgen. Erfahren Sie, wie Sie alle Vorteile nutzen können, ohne sich über versteckte Gebühren sorgen zu müssen.

Die Bedeutung der professionellen Autoverwertung: Wie steigende Rohstoffpreise den Markt verändern

Professionelle Autoverschrottung hat durch die steigenden Rohstoffpreise an Bedeutung gewonnen. Dieser Artikel beleuchtet die wirtschaftlichen Vorteile einer professionellen Verwertung. Die Leser erfahren, wie sie von der Umwandlung ihrer alten Fahrzeuge in wertvolle Ressourcen profitieren können.

Autoverschrottung als Teil der Klimastrategie: Warum Deutschland zur Vorreiterrolle im nachhaltigen Recycling aufsteigen kann

Die Autoverschrottung trägt maßgeblich zur Erreichung der Klimaziele bei. Innovative Konzepte und gesetzliche Rahmenbedingungen fördern Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Deutschland eine Vorreiterrolle im Recycling einnehmen kann.

Die Rolle der Autoverschrottung in der Kreislaufwirtschaft: Warum Recycling CO₂-Emissionen signifikant reduzieren kann

Die Verschrottung von Altfahrzeugen ist ein entscheidender Baustein in der Kreislaufwirtschaft und für den Klimaschutz unentbehrlich. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Umsetzung altersgerechter Recyclingstrategien die Emission von CO₂- aus der Automobilindustrie verringern kann. Zudem werden gesetzliche Vorschriften beleuchtet, die den Recyclingprozess fördern.

Sie lesen gerade - LKQ erfindet seine Corporate Identity neu, um seine Rolle als Marktführer im Automotive Aftermarket zu unterstreichen