VdTÜV-Statement: Infrastruktur für Radfahrer verbessern

VdTÜV-Statement: Infrastruktur für Radfahrer verbessern


©VdTÜV Aktion Abbiegeassistent

+++ Zweiradfreundliche Stadtplanung +++ Neue Regelungen zum Schutz von Fahrradfahrern +++ Abbiegeassistenten für Lkw +++

Zum Anstieg der Zahl getöteter Radfahrer im deutschen Straßenverkehr im ersten Halbjahr 2019 erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): “Die Anzahl der getöteten Radfahrer steigt seit einigen Jahren gegen den Trend bei den Unfallzahlen insgesamt. Radfahren boomt in Deutschland – es sind mehr Radfahrer mit schnelleren Rädern wie E-Bikes unterwegs. Die Verkehrsinfrastruktur ist darauf nicht vorbereitet. Die Politik muss schnell umsteuern und Fahrradfahren sicherer machen, mit einer zweiradfreundlichen Stadtplanung, dem Ausbau der Infrastruktur für moderne Formen der Mobilität und neuen Regelungen zum Schutz von Radlern. Nicht zuletzt sollten technische Lösungen wie Abbiegeassistenten für Lastwagen von der Bundesregierung mit zusätzlichen Mitteln gefördert werden. Wir brauchen dringend eine neue Verkehrssicherheitsstrategie für Deutschland, um der Vision von null Verkehrstoten in den kommenden Jahrzehnten näher zu kommen.”

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
presse@vdtuev.de
www.vdtuev.de | www.twitter.com/vdtuev_news

Weitere spannende Beiträge

Kraftfahrer im Fokus: Der Tag des Fahrers 2025 und die Aktionen von tankpool24 zur Würdigung der Lkw-Fahrer

Tankpool24 veranstaltete am 22. Mai 2025 einen besonderen Tag für die Lkw-Fahrer, um deren Arbeit zu würdigen und herauszustellen, wie wichtig sie für die Logistik sind. An fünfzig ausgewählten Tankstellen wurden kleine Geschenke und kostenlose Snacks verteilt, um den Fahrern Anerkennung zu zeigen. Dies geschah parallel zu einer Social-Media-Kampagne, die das Bewusstsein für den harten Alltag der Fahrer fördern soll.

Worauf Sie beim Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden achten sollten: Legale Hinweise und Verkaufsstrategien

Der Verkaufsprozess eines Autos mit einem Motorschaden umfasst nicht nur praktische Aspekte, sondern auch wichtige rechtliche Gesichtspunkte. Um sicherzustellen, dass sowohl Verkäufer als auch Käufer auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich mit den Grundlagen des Verkaufsprozesses vertraut machen. Hier finden Sie wertvolle Informationen und Tipps, die den Umgang mit diesen Themen vereinfachen werden.

Strategische Planung in der Straßeninfrastruktur durch Künstliche Intelligenz: Zahlen, Analysen und Prognosen

Die strategische Planung in der Straßeninfrastruktur wird durch Künstliche Intelligenz grundlegend verändert. Mit präzisen Zahlen und Analysen können Städte und Kommunen tragfähige Prognosen für zukünftige Sanierungsmaßnahmen treffen. Diese Innovationskraft ist entscheidend für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

VdTÜV-Statement: Infrastruktur für Radfahrer verbessern