Kfz-Gewerbe: Zulassungszahlen sind Alarmsignal für Autohandel

Kfz-Gewerbe: Zulassungszahlen sind Alarmsignal für Autohandel

Bonn (ots) Als Alarmsignal wertet ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn die heute vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichten Zulassungszahlen für Januar.

Demnach brach die Zahl der Pkw-Neuzulassungen um 31,1 Prozent sowie die Zahl der verkauften Gebrauchtwagen um 29,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein.

„Die Situation im Autohandel wird von Woche zu Woche schwieriger“, so Peckruhn. Für den nächsten Bund-Länder-Gipfel am 10. Februar fordert der ZDK eine klare Aussage für die Wiedereröffnung des Autohandels. „Unsere Betriebe haben großflächige Verkaufsräume, und es sind vergleichsweise wenige Kunden gleichzeitig anwesend“, betont er. In Verbindung mit umfassenden Hygienekonzepten seien die Autohäuser optimal auf den direkten Kundenkontakt vor Ort vorbereitet. „Wir brauchen das Frühjahrsgeschäft, ansonsten drohen Pleiten im Kfz-Gewerbe“, so Peckruhn. Der mit Abstand wichtigste Absatzkanal für Kraftfahrzeuge müsse jetzt schnell wieder geöffnet werden. Ansonsten drohe dem Kfz-Handel wie auch der Automobilindustrie mit ihren insgesamt rund 1,3 Millionen Beschäftigten ein verheerender und nicht wiedergutzumachender Schaden.

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

 

 

Weitere spannende Beiträge

Unschlagbare Autohäuser in Hamburg: Ihr Partner für Fahrzeugkauf, Verkauf und Wartung in den PLZ 20095 bis 21149

In Hamburg gibt es eine Vielzahl an Autohäusern, die sich durch innovative Services und kundenorientierte Ansätze auszeichnen. Ein gutes Autohaus wird den Erwartungen seiner Kunden mehr als gerecht und bietet nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Wartungsdienstleistungen an. Hier erfahren Sie, warum der Standort und das Angebot entscheidend sind.

Schlüsseltechniken für digitale Marketingkampagnen in Hamburg: Tipps für Autohäuser zur Optimierung von Online-Anzeigen

Um erfolgreich im digitalen Marketing zu sein, müssen Autohäuser in Hamburg die neuesten Techniken und Strategien anwenden. Optimierte Online-Anzeigen können dabei helfen, gezielt Kunden anzusprechen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Dieser Artikel bietet wertvolle Tipps für die effektive Umsetzung digitaler Kampagnen.

Worauf Sie beim Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden achten sollten: Legale Hinweise und Verkaufsstrategien

Der Verkaufsprozess eines Autos mit einem Motorschaden umfasst nicht nur praktische Aspekte, sondern auch wichtige rechtliche Gesichtspunkte. Um sicherzustellen, dass sowohl Verkäufer als auch Käufer auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich mit den Grundlagen des Verkaufsprozesses vertraut machen. Hier finden Sie wertvolle Informationen und Tipps, die den Umgang mit diesen Themen vereinfachen werden.

Es gibt viele Regeln und Vorschriften im Duisburger Autohandel: was Sie wissen müssen, bevor Sie kaufen oder verkaufen

Regeln und Vorschriften im Autohandel können komplex sein. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Duisburg, die für Käufer und Verkäufer wichtig sind. Lernen Sie, wie Sie diese nahtlos in Ihr Geschäft integrieren können.

Kfz-Gewerbe: Zulassungszahlen sind Alarmsignal für Autohandel