HoppyGo, die Peer-to-Peer Carsharing-Plattform des ŠKODA AUTO DigiLab, verzeichnet erfolgreiches Jahr 2021

HoppyGo, die Peer-to-Peer Carsharing-Plattform des ŠKODA AUTO DigiLab, verzeichnet erfolgreiches Jahr 2021

Mladá Boleslav (ots)

– Rund 150.000 registrierte Nutzer und 50 Prozent mehr Neuanmeldungen im Vergleich zum Vorjahr

– Miettage in der Tschechischen Republik steigen um ein Drittel

– Start des Mobilitätsdienstes in Polen (15.000 Nutzer) und der Slowakei (6.300 Nutzer)

– Neue Funktionen der HoppyGo-Smartphone-App für eine noch einfachere Nutzung von Elektrofahrzeugen

Die vom ŠKODA AUTO DigiLab initiierte Carsharing-Plattform HoppyGo setzt ihren Erfolgskurs fort. 2021 verzeichnete sie rund 150.000 Nutzer und konnte bei den Neuanmeldungen im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent zulegen. Darüber hinaus startete die Peer-to-Peer Car-Sharing-Plattform in Polen und der Slowakei. Die Anzahl der über HoppyGo gebuchten Miettage stieg im vergangenen Jahr um ein Drittel. Dank neuer Funktionen ist das Mieten und Nutzen von E-Autos über HoppyGo ab sofort noch einfacher.

Die Zahl der HoppyGo-Nutzer stieg im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 um etwa 50 Prozent und liegt nun bei mehr als 150.000 Usern. Allein in der Tschechischen Republik verzeichnete die Mobilitätsplattform in den vergangenen zwölf Monaten 26.000 Neuregistrierungen. Aufgrund des hohen Zuspruchs startete HoppyGo auch in Polen (15.000 registrierte Nutzer) und in der Slowakei (6.300 registrierte Nutzer). Die Zahl der Miettage je Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel, außerdem erhöhte sich die durchschnittliche Mietdauer vor allem dank einer starken Sommersaison von 4,2 auf aktuell 4,7 Tage. In Tschechien konnte die Plattform die Umsätze fast verdoppeln.

Dank optimierter Bedienung der HoppyGo-App gelingen die Registrierung von Nutzern und Fahrzeugen sowie die Buchung nun noch intuitiver. Eigentümer von Elektrofahrzeugen können außerdem den aktuellen Ladezustand der Batterie erfassen, Reichweite und Ladezeit des Fahrzeugs angeben und den Energieverbrauch nach Mietlaufzeit abrechnen.

Die HoppyGo-Plattform vernetzt seit 2018 Autobesitzer, die ihr Fahrzeug verleihen möchten, mit potenziellen Mietern. Dafür reicht es, das Fahrzeug lediglich zu registrieren und im Anschluss die hinterlegten Daten zu verifizieren. Die Buchung durch die Mieter erfolgt per Smartphone-App oder Website.

Die Plattform bietet außerdem die Gelegenheit, Fahrzeuge zu testen. Nach Markteinführung des ŠKODA ENYAQ iV hatten HoppyGo-Nutzer die Möglichkeit, das neue vollelektrische SUV bis zu vier Tage lang Probe zu fahren. Der ENYAQ iV war zu 90 Prozent ausgebucht, durchschnittlich fuhren die Nutzer eine Strecke von 530 Kilometern. In der Slowakei war der ŠKODA ENYAQ iV im Jahresverlauf das Fahrzeug mit den meisten Miettagen. ŠKODA AUTO plant, nach der bevorstehenden Markteinführung auch das neue ENYAQ COUPÉ iV auf der HoppyGo-Plattform zu vermieten.

Neben HoppyGo umfasst das vom ŠKODA AUTO DigiLab entwickelte Ökosystem für individuelle Mobilitätsdienstleistungen auch die Services BeRider (eScooter-Sharing), Uniqway (Studenten-Carsharing), Citymove (App für urbane Mobilität) sowie KLIQ (Plattform für Flotten-Carsharing).

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Kfzwirtschaft.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.
Weitere spannende Beiträge

Autoankauf Bad Homburg für Fahrzeuge ohne TÜV: Wie Sie trotzdem einen Käufer finden

Das Fehlen eines TÜVs schränkt den Verkauf an Privatpersonen oft stark ein. Autoankäufer in Bad Homburg bieten dennoch faire Bewertungen und zügige Zahlungen für solche Fahrzeuge an. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie auch ohne TÜV profitabel verkaufen können.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Worauf Sie beim Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden achten sollten: Legale Hinweise und Verkaufsstrategien

Der Verkaufsprozess eines Autos mit einem Motorschaden umfasst nicht nur praktische Aspekte, sondern auch wichtige rechtliche Gesichtspunkte. Um sicherzustellen, dass sowohl Verkäufer als auch Käufer auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich mit den Grundlagen des Verkaufsprozesses vertraut machen. Hier finden Sie wertvolle Informationen und Tipps, die den Umgang mit diesen Themen vereinfachen werden.

Defekte Fahrzeuge mit Motorschaden: Kaufentscheidungen treffen und Risiken minimieren – Expertentipps für Käufer

Der Kauf eines defekten Fahrzeugs mit Motorschaden erfordert spezielle Kenntnisse und Bewertungen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen Expertentipps, um Risiken beim Einkauf zu minimieren und kluge Entscheidungen zu treffen. Machen Sie sich bereit, informierte Käufe zu tätigen.

Sie lesen gerade - HoppyGo, die Peer-to-Peer Carsharing-Plattform des ŠKODA AUTO DigiLab, verzeichnet erfolgreiches Jahr 2021