Neu: Ford Ranger als Fahrgestell-Variante – geländetaugliches Basisfahrzeug für maßgeschneiderte Aufbauten

Neu: Ford Ranger als Fahrgestell-Variante – geländetaugliches Basisfahrzeug für maßgeschneiderte Aufbauten

Neu: Ford Ranger als Fahrgestell-Variante – geländetaugliches Basisfahrzeug für maßgeschneiderte Aufbauten

Köln (ots)- Neue Variante des Ford Ranger ist ideale Basis für Um- und Aufbauten etwa für das Bauwesen, die Forstwirtschaft, Rettungsdienste oder Versorgungsunternehmen
– Bis zu 3.270 Kilogramm maximal zulässiges Gesamtgewicht, bis zu 3.500 Kilogramm Anhängelast
– Zuschaltbarer Allradantrieb (Serie) sorgt für die Geländetauglichkeit des Ranger, ebenso wie die Wattiefe von 800 Millimeter und die Bodenfreiheit von 230 Millimeter
– Neue Ranger Fahrgestell-Variante ergänzt die Modellpalette von Europas meistverkauftem Pick-up und ist ab Januar 2021 bestellbar

Ford nimmt erstmals eine Fahrgestell-Variante des aktuellen Ford Ranger ins Programm. Zahlreiche Anwender, vom Bauwesen bis hin zu Rettungsdiensten, erhalten somit die Möglichkeit, auf der Basis von Europas meistverkauftem* Pick-up und Gewinners des International Pick-up of the Year Award 2020 bedarfsgerechte Spezialfahrzeuge konfigurieren zu lassen. Das robuste Ranger-Fahrgestell verwendet eine Body-on-Frame-Konstruktion. Es handelt sich dabei um eine separate Karosserie, die auf einen starren Fahrzeugrahmen montiert wird, der auch den Antriebsstrang trägt. Ford rechnet damit, dass die Kombination aus zuschaltbarem Allradantrieb (Serie), Geländegängigkeit, Belastbarkeit und kraftstoffeffizientem 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor das Interesse vieler anspruchsvoller Kunden wecken wird.

Die neue Fahrgestell-Variante wird ab Januar 2021 als Einzelkabine in der Ausstattungsvariante XL bestellbar sein. Verkaufspreis: ab 30.165 Euro (netto). Die Kunden profitieren über das vielseitig nutzbare Basisfahrzeug hinaus auch von einem Partner-Netzwerk mit mehr als 160 qualifizierten Auf- und Umbauherstellern in 13 europäischen Märkten, die maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle Spezial-Anforderungen liefern können.

„Wir haben das Ford Ranger-Fahrgestell für Anwender konzipiert, die ein robustes und geländegängiges Fahrzeug benötigen, um ihre Spezialausrüstung auch an schwer zugängliche Orte transportieren zu können“, sagt Paul Baynes, Conversions Manager, Commercial Vehicles, Ford of Europe. „Dank des vielseitigen Basisfahrzeugs und des umfassenden Netzwerks an zertifizierten Aufbauherstellern profitieren die Kunden von extrem vielseitigen Transportlösungen, mit denen sie jeden Job erledigen können, wo immer sie arbeiten.“

Bewährtes Basisfahrzeug

Auch die neue Ranger Fahrgestell-Variante zeichnet sich durch eine belastbare Blattfederung hinten aus. Der tiefe Rahmen bildet die Basis für vielfältige Aufbauten. Zudem punktet der Ranger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.270 Kilogramm und einer maximalen Anhängelast von 3,5 Tonnen, sodass problemlos auch schwere Lasten und ein zusätzlicher Anhänger transportiert werden können. Die Bauform als Einzelkabine ermöglicht eine Aufbaulänge hinter der Kabine von bis zu 2.518 Millimeter. Für kompromisslose Geländetauglichkeit sorgen die Wattiefe des Ford Ranger von 800 Millimeter und seine Bodenfreiheit von 230 Millimeter.

Zertifizierte Auf- und Umbauhersteller mit Werksunterstützung von Ford

Das europäische Netzwerk von Ford-zertifizierten Aufbau- und Umbauherstellern bietet das Know-how, welches die Kunden mit Bedarf an maßgefertigten Spezialfahrzeugen benötigen. Ford arbeitete eng mit den entsprechenden Firmen zusammen, um das Potenzial des neuen Ranger-Fahrgestells voll ausschöpfen und eine große Bandbreite an Aufbauten ermöglichen zu können – beispielsweise Kipper, Koffer oder auch hydraulische Arbeitsbühnen. Detaillierte technische Informationen und entsprechende Montage-Manuals von Ford helfen den Aufbau- und Umbauherstellern bei allen erforderlichen Arbeitsschritten.

Ein echter Allrad-Profi: ob auf der Straße oder im Gelände

Für kraftvollen Vortrieb sorgt ein hocheffizienter EcoBlue-Vierzylinder-Diesel mit 2,0 Litern Hubraum mit 125 kW (170 PS)** und einem maximalen Drehmoment von 420 Nm. Auch abseits befestigter Straßen spielt das neue Ford Ranger-Fahrgestell dank des serienmäßigen zuschaltbaren Allradantriebs mit elektronischer Übersetzungsauswahl seine Stärken aus.

* Ford Europa berücksichtigt folgende 20 europäische Märkte, auf denen das Unternehmen mit eigenen Verkaufsorganisationen vertreten ist: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Spanien, Rumänien, Schweden, Schweiz, Tschechien und Ungarn.

** Angaben zur Kraftstoff-Effizienz und zu den CO2-Emissionen variieren gemäß der Homologation umgebauter Fahrzeuge und werden mit dem FordEtis WLTP CO2 Calculation Tool ermittelt.

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln.

Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Kfzwirtschaft.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.
Weitere spannende Beiträge

Vorteile von umweltbewusster Fahrzeugentsorgung: Warum sich die Autoverwertung in Elmshorn lohnt

Die richtige Entscheidung zu treffen, wenn es um die Entsorgung Ihres alten Autos geht, kann Ihre Umweltbilanz erheblich verbessern. In Elmshorn stehen Ihnen verschiedene professionelle Anbieter zur Verfügung, die umweltfreundliche Lösungen für die Fahrzeugverwertung anbieten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Vorteile eines zertifizierten Recyclingdienstleisters und wie Sie profitieren können.

Autoankauf Bad Homburg für Fahrzeuge ohne TÜV: Wie Sie trotzdem einen Käufer finden

Das Fehlen eines TÜVs schränkt den Verkauf an Privatpersonen oft stark ein. Autoankäufer in Bad Homburg bieten dennoch faire Bewertungen und zügige Zahlungen für solche Fahrzeuge an. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie auch ohne TÜV profitabel verkaufen können.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Die transformative Rolle von Automatisierung zur Verbesserung der Datenverarbeitung und zur Früherkennung von Problemen in der Automobilindustrie

Automatisierung wird zunehmend als Schlüsselstrategie zur Steigerung der Effizienz in der Automobilindustrie wahrgenommen. Die Verbesserung der Datenverarbeitung und die frühzeitige Problemerkennung sind hierbei entscheidend. Hier wird beleuchtet, wie Unternehmen die Automatisierung für sich nutzen können.

Sie lesen gerade - Neu: Ford Ranger als Fahrgestell-Variante – geländetaugliches Basisfahrzeug für maßgeschneiderte Aufbauten