Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen

Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen

Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen
Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen

Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen

München (ots) – Nachdem die Spritpreise zuletzt gestiegen waren, wird Tanken
wieder preiswerter. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super
E10 im Bundesmittel 1,389 Euro, das sind 0,5 Cent weniger als in der Vorwoche.
Diesel verbilligte sich um 1,5 Cent auf durchschnittlich 1,233 Euro je Liter.

Hauptgrund für den Rückgang sind sinkende Rohölnotierungen. Ein Barrel der Sorte
Brent kostet aktuell rund 54 Dollar, das sind knapp vier Dollar weniger als vor
einer Woche. Hier macht sich die Angst vor den wirtschaftlichen Folgen einer
weiteren Ausbreitung des Corona-Virus bemerkbar.

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Wer
die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen
und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und stärkt zudem den Wettbewerb zwischen
den Anbietern. So tankt man nach einer aktuellen Auswertung des ADAC in der
Regel am günstigsten zwischen 18 und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe
bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Ausführliche Informationen zum
Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de


ADAC Campingführer 2020

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Kfzwirtschaft.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Hinweis: Gefällt Ihnen dieser Artikel, Sie können Ihre eigene Pressemitteilung ebenfalls unkompliziert über CarPR.de veröffentlichen.
Weitere spannende Beiträge

Autoankauf Bad Homburg für Fahrzeuge ohne TÜV: Wie Sie trotzdem einen Käufer finden

Das Fehlen eines TÜVs schränkt den Verkauf an Privatpersonen oft stark ein. Autoankäufer in Bad Homburg bieten dennoch faire Bewertungen und zügige Zahlungen für solche Fahrzeuge an. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie auch ohne TÜV profitabel verkaufen können.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt...

Worauf Sie beim Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Motorschaden achten sollten: Legale Hinweise und Verkaufsstrategien

Der Verkaufsprozess eines Autos mit einem Motorschaden umfasst nicht nur praktische Aspekte, sondern auch wichtige rechtliche Gesichtspunkte. Um sicherzustellen, dass sowohl Verkäufer als auch Käufer auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich mit den Grundlagen des Verkaufsprozesses vertraut machen. Hier finden Sie wertvolle Informationen und Tipps, die den Umgang mit diesen Themen vereinfachen werden.

Defekte Fahrzeuge mit Motorschaden: Kaufentscheidungen treffen und Risiken minimieren – Expertentipps für Käufer

Der Kauf eines defekten Fahrzeugs mit Motorschaden erfordert spezielle Kenntnisse und Bewertungen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen Expertentipps, um Risiken beim Einkauf zu minimieren und kluge Entscheidungen zu treffen. Machen Sie sich bereit, informierte Käufe zu tätigen.

Sie lesen gerade - Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen